SV 21 Wannweil, der Weg zur I. Amateurliga.
Sportverein SV21 Wannweil, Mannschaft A-Klasse 1958/59.
Von links: Karl Döcker, Herbert Scholz, Karl Henes, Willi Rilling, Walter Schreiweiß, Hans Rein, Horst Herrmann, Otto Walter, Trainer Schöller, Kniend: Günter Weber, Andreas Malthaner, Joachim Schwem, Werner Henes, Werner Renz, Herbert Gutbrod
Der Spielbetrieb nach der Neugründung 1945
Von der Bezirksklasse zur 1. Amateur-Liga
Der Zweite Weltkrieg brachte dem Sportverein Wannweil und seinen aktiven Mannschaften große Verluste. Junge Spieler gingen verloren, deren Zahl fast zur Aufstellung zweier aktiver Mannschaften ausgereicht hätte. Viele Spieler wurden als Kriegsgefangene zurückgehalten, und doch regte sich in dem verbliebenen Häuflein der Gedanke zur fußballerischen Betätigung. Verbindungsleute zur französischen Besatzungsmacht sorgten für die Genehmigung hierzu, und im September 1945 konnte Wannweil mit zwei Mannschaften den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Die ersten Gegner waren Pfrondorf Betzingen, Kirchentellinsfurt, Plie…
Von links: Karl Döcker, Herbert Scholz, Karl Henes, Willi Rilling, Walter Schreiweiß, Hans Rein, Horst Herrmann, Otto Walter, Trainer Schöller, Kniend: Günter Weber, Andreas Malthaner, Joachim Schwem, Werner Henes, Werner Renz, Herbert Gutbrod
Der Spielbetrieb nach der Neugründung 1945
Von der Bezirksklasse zur 1. Amateur-Liga
Der Zweite Weltkrieg brachte dem Sportverein Wannweil und seinen aktiven Mannschaften große Verluste. Junge Spieler gingen verloren, deren Zahl fast zur Aufstellung zweier aktiver Mannschaften ausgereicht hätte. Viele Spieler wurden als Kriegsgefangene zurückgehalten, und doch regte sich in dem verbliebenen Häuflein der Gedanke zur fußballerischen Betätigung. Verbindungsleute zur französischen Besatzungsmacht sorgten für die Genehmigung hierzu, und im September 1945 konnte Wannweil mit zwei Mannschaften den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Die ersten Gegner waren Pfrondorf Betzingen, Kirchentellinsfurt, Plie…
Kommentare
es ist schön, dass Du unseren Schullandheimaufenthalt so informativ dokumentiert hast - es war ja auch ein wahrlich "historisches" Ereignis!