Ein Hauskauf am 25. Juni 1705
“Johann Georg Woll pert in Wannweil kauft von seinem Vater, Simon Wolpert daselbst, den dem Hospital Reutlingen gehöriges 4teiliges Hof- oder Lehensgut mit 23 Jauchart Äckern, 8½ Mannsmahd Wiesen,1/2 Viertel Garten; gibt 1/4tel der Früchte, Wieszins 3,5 Pfund etc. Die Kaufsumme verteilt sich wie folgt: 3 Schuldposten mit zusammen 148 Guld. 40 kr. nachträglich dem Steueramt 42 Guld. 32 kr. Cassazieler jährlich 8 Gulden, zusammen 285 Guld. dem Spital 40 Guld. 39 kr. ferner dem Spital schuldig an rückständigen Früchten: Kernen, Hafer, Erbsen, Gerste, im Wert von zus. welche Frucht in Natura zu liefern ist. 99 Guld. 28 kr. Ferner Reste 56 Guld. 59 kr. weiter sind abzuziehen, als Heiratsgut für Käufer und seine Schwester je 100 Gulden, zus. 200 Guld. Der Verkäufer noch bar 15 Guld. 22 kr. zusammen 888 Gulden 40 kr. Dazu 2 Zugross,1 Wagen mit Schiff und Geschirr,1 Pflug, Egge usw. Der Verkäufer und seine Hausfrau hat den Sitz im Hause und 1 ihnen ...