Kyffhäuserbund, Kameradschaft Wannweil um 1939

Wannweil gehörte zum Landesgebiet Südwest. Kameradschaftsführer war 1939 Georg Rilling, Bahnhofstraße 226. Die Kameradschaft hatte 77 Mitglieder. Der Dienstanzug besteht aus "Kyffhäusermütze,", Zweireiher, Hakenkreuzbinde am linken Oberarm, Landesgebietsarmbinde am linken Unterarm, auf dem rechten Unterarm Kyffhäuser-Armbinde (Aufschrift "Südwest") und langer schwarzer Binder mit Kyffhäusernadel. Scharze Stiefel oder Schuhe.
Der Kyffhäuserbund ging im Jahr 1900 aus dem "Deutschen Kriegerbund" hervor und wurde als Dachverband deutscher Kriegervereine gegründet.
Am 3. März 1943 löste A.H. den Kyffhäuserbund auf Reichsebene auf. Anlass war die verloreneSchlacht von Stalingrad. 1952 begann die Wiedergründung des Verbandes mit allen Landesverbänden. Heute betont er seine Rolle als Reservisten- und Schießsportverband.
Kommentare