Scharlachepidemie 1856/57
Scharlachepidemie 1856/57 und 1863/64 in Wannweil
Der Bericht wurde
zusammengestellt von Walter Ott nach Angeben aus dem Totenregister und
den Familienbüchern der Kirchengemeinde Wannweil
Vom Mai 1856 bis Mai
1857 starben 16 Personen an Scharlach
Am 27. Mai 1856 starb Elisabetha
Walz, das 5. Kind von Johannes und Anna Barbara Walz geb. Wollpert im Alter
von 10 Jahren und 7 Monaten.
Am 13. Juli 1856 starb Johann
Georg Maier, das 3. Kind von Johann Georg und Elisabetha Maier geb. Heniß
im Alter von 2 Jahren und 3 Monaten. Ein weiteres Kind wurde ebenfalls Johann Georg getauft und starb
am 27. Juli 1858, Tochter Barbara am 15. Januar 1857 an Scharlach,
(BK 2497)
Am 2. August 1856 starb Margaretha
Heniß, das 10. Kind von Stephan und Katharina Heniß geb. Walker im Alter
von 15 Jahren.
Am 22. August 1856 starb Johann Georg Hipp, Sohn von Johannes und Christina Hipp geb.
Kemmler im Alter von 18 ½ Jahren
Am 22. August 1856 starb Johann Georg Heniß, Maurer, Ehemann von Margaretha geb. Schüssler
im Alter von 59 Jahren an Scharlach. Er hinterließ die Ehefrau und 4 erwachsene
Töchter. Sein Enkel Gottlieb Lutz starb am 6. Januar 1857, Enkel Jakob Kämmerle
am 22. Januar 1857 an Scharlach
Am 23 August 1856 starb Johannes
Hipp , Kind von Johannes und Christina Hipp geb. Kemmler im Alter von 12
Jahren nur einen Tag nach seinem 18järigen Bruder.
Am 23. August 1856 starb Johann Georg Herrmann, 3. Kind von Jakob und Catharina Herrmann
geb. Ott im Alter von 6 Jahren.
Am 8. Dezember 1856 starb Maria Magdalena Bauer, das 1.Kind von Johann Georg und Anna Maria
Bauer geb. Waimar im Alter von 9 Monaten. Das 3. Kind starb 1863 an Scharlach
Am 15. Dezember 1856 starb Johann Georg Kern, Sohn von Johann Georg und Christine geb. Jedele
im Alter von 14 Jahren
Am 31. Dezember 1856 starb Christian Hipp, Sohn von Stephan und Anna Barbara Hipp geb. Hipp im
Alter von 15 Jahren und 8 Monaten.
Am 6. Januar 1857 starb Gottlieb
Lutz, das 7. Kind von Johann Georg und Juditha Lutz geb. Heniß im Alter von
3 Monaten
Am 7. Januar 1857 starb Christine
Barbara Lutz, Kind von Johann Jakob und Christine Barbara Lutz geb. Widmann
im Alter von 5 Jahren und 8 Monaten
Am 11. Januar 1857 starb Dorothea Lutz, Kind von Johann Jakob und Christine Barbara Lutz
geb. Widmann im Alter von 1 Jahr nur 3 Tage nach ihrer Schwester. Das Ehepaar
hatte nur 3 Kinder, keines erreichte das Schulalter, alle starben an Scharlach
(Siehe 31. Dezember 1863).
Am 15. Januar 1857 starb Barbara Maier, das 3. Kind von Johann Georg und Elisabetha Maier
geb. Heniß im Alter von 5 Monaten. Die Kinder Johann Georg starben am 27. Juli
1858 und 13. Juli 1856 an Scharlach
Am 22. Januar 1857 starb Jakob Kämmerle, das 1. Kind von Johannes und Christine Kämmerle
geb. Heniß im Alter von 5 Jahren
Am 19. Mai 1857 starb Jakob
Leipsle, das Kind von Johann Georg und Anna Maria Leipsle geb. Kirschenbaum
im Alter von 1 Jahr und 5 Monaten
Am 27. Juli 1858 starb Johann
Georg Maier, das 5. Kind von Johann Georg und Elisabetha Maier geb. Heniß
im Alter von 9 Monaten
Im Oktober 1863 sind
die nächsten Todesfälle durch Scharlachfieber erwähnt, es starben bis Februar 1864 19 Personen an Scharlach.
Am 9. Oktober 1863 starb Caroline Schäfer, das 9.
Kind von Christian und Elisabeth Schäfer geb. Hipp im Alter von 3 Jahren und 4 Monaten. Ihre
Zwillingsschwester Luise heiratete 1890
Martin Ebinger.
Am 13. Oktober 1863 starb Jakob Wollpert, das 8. Kind von Johannes und Christina Wollpert geb. Thön im Alter von 1
Jahr und 9 Monaten.
Am 14. Oktober 1863 starb Anna Maria Brucklacher, das 2. Kind von Johannes und Barbara
Brucklacher geb. Heniß im Alter von 2 Jahren und 8 Monaten.
Am 24. November 1863 starb Anna Barbara Brucklacher, das 4. Kind von Johann Georg und
Christina Brucklacher geb. Heniß im
Alter von 4 Jahren und 3 Monaten. Johannes und Johann Georg Brucklacher waren
Brüder.
Am 4. Dezember 1863 starb
Anna Barbara Heniß, das 4.
Kind von Johann Georg und Anna Barbara
Heniß geb. Hipp im Alter von 3 Jahren
und 1 Tag. Johann Georg Henes war der Bruder von Christina Brucklacher
Am 8. Dezember 1863 starb Christina Knoblich, Tochter von Johann Georg Knoblich und Anna
Margaretha geb. Raiser im Alter von 26
Jahren. Christina Knoblich war ledig, hatte aber zwei Kinder, das erste starb am 28 Februar
1862 5 Monate alt,
am 14. Januar 1864 starb Barbara Knoblich, das zweite Kind von Christina Knoblich 8 Monate alt, 5 Wochen nach der Mutter auch an Scharlach.
am 14. Januar 1864 starb Barbara Knoblich, das zweite Kind von Christina Knoblich 8 Monate alt, 5 Wochen nach der Mutter auch an Scharlach.
Am 14. Dezember 1863 starb Johann Georg Bauer, das 4. Kind von Johann Georg und Anna Maria
Bauer geb. Waimar im Alter von knapp 4 Kahren. Seine Mutter starb am 8. Juni 1863 an einer
Unterleibsentzündung im Alter von 35 Jahren.
Am 18. Dezember 1863 starb Christina Wollpert, das 9. Kind von Martin und Christina Wollpert
geb. Raiser im Alter von 5 Jahren und 8 Monaten.
Am 20. Dezember starb Friederike Wollpert, das 8. Kind im Alter von 3 Jahren und 10 Monaten.
Diese Familie hat 6 von 10 Kinder im Säuglingsalter verloren.
Am 20. Dezember starb Friederike Wollpert, das 8. Kind im Alter von 3 Jahren und 10 Monaten.
Diese Familie hat 6 von 10 Kinder im Säuglingsalter verloren.
Am 23. Dezember 1863 starb Carl Heniß, das Kind von Stephan und MariaHeniß geb. Digel im Alter
von 1 Jahr und 9 Monaten.
Am 29. Dezember 1863 starb Christian Merkt, das Kind von Müller Wenzeslaus und Juditha Mertz
geb. Gaißer im Alter von 1 Jahr und 23 Tagen.
Am 31. Dezember 1863 starb Anna Maria Lutz, das 3. Kind von Johann Jakob Lutz und Christina Barbara
geb. Widmann. Das Ehepaar hatte nur 3 Kinder, keines erreichte das Schulalter,
alle starben an Scharlach (Siehe Januar 1857).
Am 19. Januar 1864 starb Anna Maria Raiser, das 1 Kind von Johannes Raiser und Wilhelmine
geb. Rilling im Alter von 10 Monaten
Am 20. Januar 1864 starb Ernst Friedrich Sauter, das 6. Kind von Johann Georg Sauter und
Anna Maria geb. Dürr im Alter von 3 Jahren und 10 Monaten.
Am 26. Januar 1864 starb Johann Georg Sauter, das 5. Kind von Johann Georg Sauter und Anna Maria geb. Dürr im Alter von 6 Jahren und 4 Monaten.
Am 26. Januar 1864 starb Johann Georg Sauter, das 5. Kind von Johann Georg Sauter und Anna Maria geb. Dürr im Alter von 6 Jahren und 4 Monaten.
Am 9. Februar 1864 starb Juditha Rilling, das 7 Kind von Wilhelm Rilling und Anna Marie geb.
Kern im Alter von 21 Jahren, sie war nicht verheiratet.
Am 14. Februar 1864 starb Ludwig Lumpp, das 2. Kind von Ludwig und Margaretha Lumpp geb.
Wollpert im Alter von knapp 4 Jahren.
Am 20. Februar starb Elisabetha Lumpp, das 3. Kind von Ludwig und Margaretha Lumpp geb. Wollpert im Alter von knapp 2 Jahren.
Am 20. Februar starb Elisabetha Lumpp, das 3. Kind von Ludwig und Margaretha Lumpp geb. Wollpert im Alter von knapp 2 Jahren.
Die Kinder des Ludwig Lumpp waren die letzten Verstorbenen
dieser Epidemie.
Vom 16. Januar bis
19. März 1857 starben 11 Kinder im Alter
von 7 Monaten bis 12 Jahren an Masern
Vom 31. August 1857
bis 17. Dezember 1857 starben 8 Personen im Alter von 3 bis 73 Jahren an der
Ruhr.
Kommentare