Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Uhlandschule Wannweil, die Mädchen der "ABC-Schützen-Klasse" 1957

Bild
 Lehrerin Katharina Schmid (05.06.1926-17.02.2025) im Klassenzimmer mit ihren Erstklässlerinnen.

Kinderfest am 16. Juni 1958

Bild
 Gemeindekinderfest  Juni 1958, Festumzug, Thema "Die fleissigen Waschfrauen".  Am Sonntag, 15. Juni 1958 feierte der Musikverein sein 50jähriges Bestehen mit einem Fest und mit einem Festumzug, am Montagnachmittag war das Gemeinde-Kinderfest mit Umzug und Festprogramm auf dem Sportplatz. Festumzug in der Hauptstraße an der Kreuzung Bahnhofstraße. Links das damals neu erbaute Wohn- und Geschäftshaus des Viktor Glückher. Die Lehrerin Katharina Schmid (1926-2025) inmitten der Kinder beim Aufstellen des Umzuges im Fabrikhof der Spinnerei Der Festumzug kommt aus der  Bahnhofstraße und biegt in die Eisenbahnstraße vor der Bahnhofsgaststätte ein. Katharina Schmid mit Kindergruppe, dahinter die "Waschfrauen". Links, vor dem Haus des Zimmermann Gaiser, geht es über den Bahnübergang.

Vom Auffüllplatz zum Waldkindergarten

Bild
 Blick von der Terrasse, Haus Schmid, Kusterdinger Straße 41, zum Warthau über den Wartwasen. In der Jägerstraße 5 entsteht ein Neubau der Familie H.. Das Kellergeschoß ist fertig. Dahinter das Flurstück 602/3, damals als Auffüllplatz benutzt. Seit 16.11.2019 ist ein Waldkindergarten (Adresse Jägerstraße 7) eingerichtet. Im Wald ist in der Neuanpflanzung der Weg zum Grillplatz erkennbar. Ganz links im Bild, an das Foto angrenzend entstand später das Baugebiet "Im Wartwasen". Aufnahme Arno Schmid, Juni 1965

Eine Viehweide wird Bauplatz

Bild
  Wannweil 1961, das letzte Haus am Kusterdinger Weg ist das Eckhaus zum Jägerweg. Postadresse Jägerstraße 1.  Der Kusterdinger Weg wurde später in Kusterdinger Straße umbenannt. Die Wiesen zwischen Straße und Wald waren eine Viehweide Wannweiler Bauern. Wannweil im Mai 1962, das Lehrerehepaar Arno und Katharina Schmid erwarben an dieser Stelle einen Bauplatz und erstellten ihr Einfamilienhaus in traditioneller Bauweise. Postadresse Kusterdinger Straße 41.  Foto: Arno Schmid