Bluttat vor 170 Jahren


-->

Mannichfaltigkeiten
(Reutlingen) Kaum hörten wir von einer hier vorgefallenen blutigen That, so ist sie bereits durch eine neue noch gräßlichere in den Hintergrund gedrängt. Verflossenen Dienstag Abend verließen M. Walz, Bauer mit seinem Weibe, dessen Schwager aus Jettenburg und die Korbmacher Jos. Maier von Wannweil und Flammer von Dußlingen unsere Stadt unter heftigem Streit und Wortwechsel, der jedoch eine halbe Viertelstunde von hier, wo sich die Ersten von den Letztern getrennt hatten sein Ende erreichte. Am Betzinger Rank fielen jedoch unversehens Mehrere über Walz und seinen Schwager her und Ersterer fiel von einem mehrere Zoll tiefen Stich in den Hals getroffen mit dem Ausrufe „O Weib ich muß sterben“ nieder und verschied in wenigen Minuten. Seinem Schwager wurde die Nase und Oberlippe gespalten und ruht der Verdacht dieses Mordes und der Verletzung auf obengenannten Beiden Maier und Flammer, welche noch in der Nacht festgenommen und am Morgen vor den Leichnam geführt wurden um sie zum Geständniß zu bewegen, allein Jeder schob die Schuld auf den Andern und bis jetzt at Keiner sich als Thäter bekannt.


Martin Walz, geb. 13.11.1811 in Wanweil, ermordet am 27.10.1846. Heirat am 11.2.1834 mit Anna Maria Kern (1815 – 1843, sie gebar ihm 7 Kinder, keines wurde älter als 6 Monate.) Weitere Heirat 17.12.1847 mit Maria Grauer aus Jettenburg. Ein Tochter Anna Barbara, geb. 13.8.1845. 


Am Reutlinger Jahrmarkt auf dem Heimweg zwischen Betzingen und Reutlingen auf der Straße von Johannes Flammer von Dußlingen, 18 Jahre alter Grattenmacher erstochen worden. (Eintrag Bürgerliste B432)


 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Willi Narr, ein Wannweiler Original

Die Bahnhofstraße vor 48 Jahren, ein Vergleich

Hausabbrüche in der Bahnhofstraße